Falls einer diese LSL Lenkererhöhung rumliegen hat, würde Sie gerne abkaufen. Alternativ auch "selbstgestrickte" Distanzbuchsen für die Erhöhung + Klemmschraube. Und noch ne Frage dazu; Wieviel Erhöhung in cm bringt das Lenkerstummel tauschen. Also den Linken nach rechts, den Rechten nach links ? Beides zusammen wird eh nicht gehen, weil mehr als 18 mm an die Verkleidung stoßen, richtig ? Gruss Stefan

Suche LSL Lenkererhöhung
-
-
Moin Stefan
Ich damals es vergessen vorher und nachher zu messen,was der Stummel tausch an höhe gebracht hat,et sollten so am Stummelende ca. 3 - 4 cm sein.
Ich komme damit gut klar,et geht nicht mehr so auf Handgelenke mit der Vorstufe der Rentnerstange.
die annähernde gleiche Bilder lassen et aber schon erkennen was et bringt,ohne die Verkleidung zu bearbeiten
-
Hallo Andi, danke für die Bilder. Sieht tatsächlich nach großem Unterschied aus. Die Stummel stehen ja fast waagrecht. Probier ich glatt aus...Grüße Stefan
-
Bauchmuskeltraining oder nicht unter 120 km/h
-
Moin Stefan
Ich damals es vergessen vorher und nachher zu messen,was der Stummel tausch an höhe gebracht hat,et sollten so am Stummelende ca. 3 - 4 cm sein.
Ich komme damit gut klar,et geht nicht mehr so auf Handgelenke mit der Vorstufe der Rentnerstange.
die annähernde gleiche Bilder lassen et aber schon erkennen was et bringt,ohne die Verkleidung zu bearbeiten
Moin,
nur zur verständnis !
Du hast die orginalen Lenkerstummel von links nach rechts getauscht? und anderesrum.
Neue Bohrungen für kabel und Brenselemente gemacht!? (noch stabil genug?)
und dadurch an Höhe gewonnen
Hat das schon wer ausprobiert?
Würde mich freuen dazu eine Nachricht zu bekommen.
-
Das Funktioniert wirklich gut...ist ne echte Alternative zur Rentnerdeichsel...
-
falls Du trotzdem einen SB-Lenker montieren willst.....ich habe im Fundus noch einen umgebauten Verkleidungshalter, damit man eben die Verkleidung nicht zerschnibbeln muss.
-
Moin,
das is ja mal Super
Worauf muss ich achten irgendwelche Tips?
Danke schon in vorraus.
-
falls Du trotzdem einen SB-Lenker montieren willst.....ich habe im Fundus noch einen umgebauten Verkleidungshalter, damit man eben die Verkleidung nicht zerschnibbeln muss.
Hy,
wenn das wiklich geht reicht mir das.
Wollte die Verkleidung auch nicht versetzen das schaut bescheiden aus
.
-
Guude duc
Man nimmt nur die Aluteile von Links nach Rechts.
Bevor man alles löst,
das Metallrohr ist mit einer M8er Imbusschraube im Aluteile Stirnseitig unter dem schwarze Plastikstopfen befestigt,
die raus schrauben,eine längere 8er nehmen und ein Stück reinschrauben,mit eine schlag auf die Schraube das Rohr aus der konische Aufnahme treiben,samt der ganze Armaturen.Dann den Aluring von der Gabel abbauen / Klemmschraube und die Schraube zur Gabelbrücke und auf die andere Seite verbauen.Dabei sollte man den Abstand zur Gabelbrücke noch ein bissen unterbauen werden und mit einer längeren Schraube zu Brücke befestigen,natürlich auch die Klemmschraube vom Aluring wieder anziehen. Armaturenträger - Rohr einstecken Org. Schraube anziehen und gut is.
Meiner einer braucht nicht an der Verkleidung ändern.
-
Oh,
erst mal Danke .
ich glaube da brauche ich noch ein wenig unterstützung
Hoffe das ich auf deine(eure) hilfe zählen kann.
Will diese Rentnerstage umbedingt vermeiden.
-
Moin,#
ja Lenkerstummel umtauschen, fahre so seit 10Jahren rum.
Ist ein super Kompromiss u. relativ komfortabel und verwässert die Optik nich! Ach ja ,datt kost nix!!
solong, OPH.
-
Morgen allerseits,
Armaturen muss man nicht wegschrauben, sie bleiben ja am Lenkrohr. Lediglich die Aluaufnahmen werden getauscht. Es reicht auch die stirnseitigen M8 Schrauben zu lösen, die Lenkrohre lassen sich dann einfach abziehen. (Längere Schraube und draufklopfen brauchte ich nicht). Ist (selbst von mir) in 10 Minuten erledigt. Grüsse Stefan
-
Moin,
soweit so gut nur wie bekomme ich diese schraube raus?
Die auf der Brücke ist.
zur arietierung der Lenkeraufnahmeklemmung.
Muss ich diese herraus schlagen?
-
Hallo duc,
die Schrauben werden von Kappen verdeckt.
Wenn Du die rauspopelst kommst Du an die Inbus- Schrauben.
-
suppi Danke .
-
Tach ,
was lange wärt...........
habe es hinbekommen wenn man weiß wie es geht easy
Aber dank euch kein ding!
Ist doch deutlich angenehmer.
Habt Ihr die Bezeichnungen weg poliert oder so gelassen?
Und was hat der Tüv dazu gesagt?
gruß Duc
-
...sind doch original Teile , so what ?
Gruß Frank
-
Manchmal ist es schon peinlich, hab die Tixie jetzt vor drei Jahren gekauft und mir ist heute als ich das mit dem Tauschen und umdrehen der Klemmung angeschaut habe aufgefallen, das ich LSL-Lenkererhöhungen drin habe.
Jetzt ist mir auch klar warum meine Handgelenke nicht schmerzen.
20200429_170729.jpg
-
@ Andi: Bist du sicher das du die "vertauschten" Lenkerstummel hast plus Buchsen zur Erhöhung ? Bei mir gehts mit den Armaturen noch geradeso unter der Verkleidung, Gaszug mußte ich sogar etwas verdrehen das er nicht anstößt. Also nur Tausch, ohne Erhöhung am Limit.
Bringt schon einiges an Komfort, auch wenn ich meine das so ein Quäntchen Handlichkeit verlorengeht weil der Druck bzw. das Gewicht auf den Stummel jetzt etwas weniger ist. Bin allerdings auch eher ein Hänfling mit 70 kg.
Alles in allem aber ein Super Tip, vielen Dank !!!
Die Suche nach den Erhöhungen hat sich jetzt damit erledigt.
Grüße und schönen Maifeiertag Stefan
-
@ Stefan wenn du mich meinst,das tauschen habe ich selber vorgenommen,
den ich hab mir die Gute neu gekauft.Fahre damit schon mehrere Jahre so rum,aber jetzt wo du das so erwähnst,das mit den Gasgriff da war was,et kann sei das ich den auch ein bissen gedreht habe, bin so mit ca. 10 mm Luft zur Verkleidung unterwegs.
Hab so um die 75 Kg und ich hab mich recht schnell an die Haltung und Handling gewönnt,den ein Heizer bin ich eh net.
@ duc ich hab Bezeichnung entfernt,den et is schon zu erkennen gewesen wo die Aluaufnahme mal waren und dem TÜV is et bis heute nicht aufgefallen
So schaut´s nu bei mir aus
-
Hy Andy
werde meine auch Polieren das steht fest.
Gruß aus dem Münsterland.